1.-Mai-Turnier 2025
am 01.05.2025 in Elstal

Bohlekegeln:
Den Nachwuchskeglern der SpG Prignitz gelingt mit 2598 Holz die Pokalverteidigung beim traditionellen 1.-Mai-Turnier vor dem diesjährigen Gastgeber ESV Lokomotive Elstal (2. Platz/2596 Holz) und Schwarz Weiß Kyritz (3./2517). Nach den Siegen 2023 in Glövzin und 2024 in Werder/Havel gelingt der Karstädt/Perleberger Spielgemeinschaft damit der Hattrick.


SpG Prignitz - h.v.l.: Lukas Treger, Pharrell Welzien, Jesko Jaeger, Oscar Torster
Prignitzer KV - v.v.l. Conner Ostrowski, Elena Rose, Caden Wallus, Mats Fedrau

Trotz eines ordentlichen Beginns durch Lukas Treger (621 Holz) und Jesko Jaeger (650) lag die SpG Prignitz zur Hälfte mit 28 Holz hinter den Elstaler Hausherrn zurück auf Platz 2. Dann nutzte Oscar Torster mit dem absoluten Mannschafts- und Tagesbestwert von 670 Holz eine Schwäche der Havelländer aus und brachte die SpG mit einem Holz in Führung. Im spannenden letzten Durchgang wehrte Vizelandeseinzelmeister Pharrell Welzien mit 657:656 Holz alle Angriffe des Elstaler Schlussspielers Neron Yague für die Prignitzer ab.


Siegerehrung
|1. SpG Prignitz|
|2. ESV Lok Elstal|     |3. Schwarz Weiß Kyritz|
links: 5. Prignitzer KV / rechts: 4. SC Einheit Luckau

Eine Prignitzer Kreisauswahl mit Spielern aus Karstädt, Perleberg und Seedorf belegte mit 2391 Holz hinter dem SC Einheit Luckau (4./2473) Rang 5. Für den PKV eröffneten Elena Rose mit 619 Holz und Conner Ostrowski mit dem Mannschaftsbestwert von 626 Holz gut, während Caden Wallus mit 582 Holz Schwierigkeiten mit der anspruchsvollen Anlage hatte. Abschließend gab Mats Fedrau sein Wettkampfdebüt mit 564 Holz.

Am Ende des Monats steht mit den Deutschen Meisterschaften in Kiel der Saisonhöhepunkt an. Die Prignitzer Nachwuchskegler sind im Mannschafts- und Einzelwettbewerb vertreten.

Alle Ergebnisse findet ihr [HIER].