Vorschau Deutsche Jugendmeisterschaften 2025
vom 30.05. bis 01.06.2025 in Kiel, Haus des Sports

Bohlekegeln:
Vom 30. Mai bis 1. Juni werden auf der 12-Bahnen-Anlage im Kieler Haus des Sports die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) der Bohlekegler ausgetragen. Bei den brandenburgischen Landesmeisterschaften qualifizierte sich der Prignitzer Keglerverband (PKV) mit den Nachwuchsspielern aus Karstädt, Perleberg und Seedorf für den Mannschaftswettbewerb und mit Pharrell Welzien für den Einzelwettbewerb der männlichen U14.


Den Startschuss am Freitag, den 30. Mai, vollziehen dabei die U14-Mannschaften der Jungs. Der PKV qualifizierte sich als Vizelandesmeister Brandenburgs souverän für die deutschen Titelkämpfe hinter dem neuen und alten Landesmeister KFV Potsdam-Mittelmark, den die Prignitzer Jugendkegler beim Heimspiel in Glövzin aber auch einmal bezwingen konnten.

Nach der Austragung der niedersächsischen Landesmeisterschaft am 26. April in Lüneburg stehen nun alle Konkurrenten der Brandenburger Teams fest. Titelverteidiger KKV Stendal und der KKBV Harz kommen aus Sachsen-Anhalt, JSG Nordlichter aus Schleswig-Holstein, SKV Seenplatte-Vorpommern aus Mecklenburg-Vorpommern, Berliner SKV aus Berlin sowie die JSG Braunschweiger Land aus Niedersachsen.

Zu erwarten ist ein erneuter Showdown zwischen den beiden Topteams der vergangenen 3 Jahre. Der KKV Stendal besetzt mit Spielern des Klädener SV und des SV Rot-Weiß Arneburg sowie der KFV Potsdam-Mittelmark besetzt mit Spielern des KSC Victoria Neu-Plötzin, KSV Treuenbrietzen und der SpG Michendorf/Seddin teilten zuletzt die Gold- und Silbermedaillen untereinander auf. Dahinter will der Vorjahresvierte SKV Seenplatte-Vorpommern in nahezu unveränderter Aufstellung  mit Spielern des MSC Waren und des SV Blau-Weiß Stavenhagen endlich den Sprung aufs Treppchen schaffen.

Einen Tag nach den Mannschaften wird es für die Einzelspieler ernst. Für den Vorlauf der männlichen U14 qualifizierte sich der Prignitzer Pharrell Welzien wie die Mannschaft als Vizelandesmeister. Nach Platz 16 2023 und Platz 7 2024 hofft die Prignitzer Fangemeinde auf einen erneuten Einzug für das Finale der besten 10 Kegler am Sonntag. Die Favoriten sind Lennart Stoof (PM/KSC Victoria Neu-Plötzin) und Philipp Ast (MSE/MSC Waren), die in den letzten beiden Jahren bereits Medaillen und Finaleinzüge feierten.

Auf dem Laufenden gehalten werdet ihr wieder per Liveticker durch den Deutschen Bohlekeglerverband. Den Liveticker findet ihr zu gegebener Zeit [HIER].

Alle weiteren Infos des DBKV findet ihr im Startbuch [HIER] oder auf der Jugendhomepage [HIER].