Landesvereinsmeisterschaften U14m, 5. Spt.
am 29.03.2025 in Calau

Bohlekegeln:
Erstmals seit 6 Jahren qualifizierte sich eine Mannschaft des Prignitzer Keglerverbandes (PKV) für eine Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM). Das U14-Team des PKV errang am 5. Spieltag der Landesvereinsmeisterschaften (LVM) in Calau zum Abschluss nochmals Rang 2 und feierte die Silbermedaille sowie das Ticket für die DJM am 30. Mai in Kiel.


Prignitzer Keglerverband U14m
v.l.: Oscar Torster, Caden Wallus, Lukas Treger,
Jesko Jaeger,  Pharrell Welzien, Conner Ostrowski

Während sich Tabellenführer KFV Potsdam-Mittelmark mit 2682 Holz für die Schlappe einen Spieltag zuvor revanchierte und souverän den 4. Tagessieg beim 5. Turnier einfuhr, zeigte sich der PKV-Nachwuchs davon unbeirrt. Die Prignitzer Lukas Treger (641 Holz), Jesko Jaeger (663), Oscar Torster (660) und Pharrell Welzien (662) verwiesen mit 2626 Holz das Havelland (3. Platz/2516 Holz), Dahme-Spreewald (4./2507) und Oberspreewald-Lausitz (5./1910) deutlich auf die weiteren Plätze und belegten Rang 2.

Die Einzelspieler des PKV Conner Ostrowski und Caden Wallus schoben 623 bzw. 607 Holz. Das Tageshöchstholz erzielte der Mittelmärker Nino Tschoban mit 681 Holz.


Siegerehrung LVM U14m
|1. KFV Potsdam-Mittelmark|
|2. Prignitzer KV|     |3. KFV Havelland|

Alter und neuer Landesmeister wurde somit der KFV Potsdam-Mittelmark mit insgesamt 49 Punkten vor dem Prignitzer KV mit 45 Punkten. Beide Teams vertreten das Land Brandenburg bei den DJM. Das Podest komplettierte der KFV Havelland mit 40 Punkten auf Rang 3. Es folgten Dahme-Spreewald (35) und Oberspreewald-Lausitz (30) auf den Plätzen 4 und 5.


Prignitzer Keglerverband U14m
h.v.l.: Conner Ostrowski, Lukas Treger, Caden Wallus
v.v.l.: Pharrell Welzien, Oscar Torster, Jesko Jaeger

Über die Einzelwertung qualifizierten sich zudem Jesko Jaeger (3. Platz/ 384,5 Punkte), Pharrell Welzien (5./382) und Oscar Torster (10./371) für die Landeseinzelmeisterschaften am kommenden Samstag, den 5. April, in Pessin. Lukas Treger (355), Caden Wallus (326) und Conner Ostrowski (323) belegten die Plätze 13; 21 und 22.

Alle Ergebnisse findet ihr [HIER].