Landesvereinsmeisterschaften U14m, 4. Spt.
am 15.03.2025 in Glövizn
Bohlekegeln:
Am
4. Spieltag der Landesvereinsmeisterschaften (LVM) nutzt die
U14-Mannschaft des Prignitzer Keglerverbandes (PKV) ihr Heimrecht auf der Anlage
im "Kuhstall auf Dahses Erbhof" in Glövzin und gewinnt mit dem neuen
Mannschaftsbahnrekord von 2689 Holz sensationell vor dem bisher ungeschlagenen
Tabellenführer und amtierenden Deutschen Vizemeister Potsdam-Mittelmark (2.
Platz/2643 Holz), Havelland (3./2487) und Dahme-Spree (4./2397).
Prignitzer Keglerverband U14m
h.v.l.: Jesko Jaeger, Caden Wallus, Lukas
Treger
v.v.l.: Conner Ostrowski, Oscar Torster, Pharrell Welzien
Von Beginn an bot der prignitzer Kegelnachwuchs der Konkurrenz wenig Angriffsfläche und übernahm durch 668 Holz von Jesko Jaeger gleich die Führung. In der Folge bauten Lukas Treger mit 655 Holz und Oscar Torster mit 672 Holz den Vorsprung auf 36 Holz aus. Im letzten Durchgang bezwang PKV-Schlussspieler Pharrell Welzien mit dem Mannschafts- und Tagesbestwert von 694 Holz auch noch den besten Gästespieler Lennart Stoof (PM) mit 684 Holz und ließ die prignitzer Fangemeinde jubeln.
Mit nun 36 Punkten bauten die Prignitzer Jungs als Tabellenzweiter den Vorsprung auf das drittplatzierte Havelland (32 Punkte) in der Tabelle auf komfortable 4 Punkte aus und können nun fest mit der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften am 30. Mai in Kiel planen. Tabellenführer KFV Potsdam-Mittelmark bleibt mit 39 Punkten weiterhin das Maß der Dinge. Hinter den Podestplätzen belegen Dahme-Spreewald (28) und Oberspreewald-Lausitz (19) die Ränge 4 und 5.
Nach dem Mannschaftserfolg überzeugten auch die prignitzer Einzelspieler Caden Wallus (637 Holz) und Connor Ostrowski (627) mit den Plätzen 11 und 13 der Einzelwertung. Die Mannschaftsspieler Jaeger (4.), Treger (7.), Torster (3.) und Welzien (1.) belegten Plätze in den Top Ten und stehen vor der Teilnahme an den Landeseinzelmeisterschaften am 5. April in Pessin.
Am 29. März wird die LVM mit dem 5. Spieltag in Calau abgeschlossen.