2. Bundesliga, 13. und 14. Spt.
am 08. und 09.03.2025 in Glövzin
SpG Prignitz:
Zum Saisonabschluss der 2. Bundesliga am 13. und 14. Spieltag schoben sich die
Kegler der SpG Prignitz mit 2 glanzlosen Heimsiegen gegen den KC Einheit 95
Schwerin (2:1 Punkte/5395:5340 Holz/43:35 EWP) und die SKV Bergedorf
(2:1/5387:5310/46:32) noch auf Tabellenplatz 5.
Spielgemeinschaft Prignitz
h.v.l.: Ricardo Grimm, Matthias Lange, Michael Geselle, Peter Süßelbeck
v.v.l.:
Christopher Ganz, Sven Koslitz, Sebastian
Rönning, Marcus Derlig
es fehlt: Til Runge
Die Karstädt/Perleberger Spielgemeinschaft bleibt auch nach der zweiten Saison in der 2. Bundesliga auf der Heimbahn im "Kuhstall auf Dahses Erbhof" in Glövzin unbezwungen. Allerdings verpassten es die SpG-Kegler auch bei den letzten beiden Heimauftritten der Saison vollends zu überzeugen. Mit 5395 und 5387 Holz durchbrachen die Rot-Schwarzen erstmals in der 2. Liga die 5400-Holz-Schallmauer nicht und öffneten den Gästen aus Schwerin und Bergedorf damit Tür und Tor zum Punktgewinn, sodass der Zusatzpunkt trotz mäßiger Gästeleistung jeweils verdient abgegeben werden musste.
Unter dem Strich steht für die SpG Prignitz trotz der teils wackeligen Heimspiele das souveräne erreichen des Saisonziels Klassenerhalt. Mit einem Punktgewinn beim direkten Konkurrenten um den Staffelsieg LTS Bremerhaven errungen die Sportfreunde Husum den 1. Platz und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Bundesliga. Als Tabellenschlusslicht muss der Stendaler KC den bitteren Gang in die Verbandsliga Sachsen-Anhalt antreten.