Regionaleinzelmeisterschaften
am 01. und 02.03.2024 in Oranienburg und Glienicke/Nordbahn
Bohlekegeln:
Mit
2 Gold- sowie jeweils einer Silber- und Bronzemedaille endeten die
Regionaleinzelmeisterschaften in Oranienburg und Glienicke/Nordbahn für die
Kegler des Prignitzer KV. Insgesamt 5 Kegler des Kreises qualifizierten sich
damit für die Landeseinzelmeisterschaften.
Regionaleinzelmeisterschaften Herren A
|1. Sven Koslitz (SpG Prignitz)|
|3. Sven Kämpfe (SpG Eberswalde)|
|2. Ralf Friedrich (SV 90 Fehrbellin)|
Sven Koslitz vom Zweitligisten SpG Prignitz errang mit 937 Holz souverän die Goldmedaille in der Altersklasse Herren A vor Ralf Friedrich vom SV 90 Fehrbellin und Sven Kämpfe von der SpG Eberswalde mit jeweils 923 Holz.
Regionaleinzelmeisterschaften Herren B
|1. Andreas Tamm (Oranienburger KC)|
|2. Norbert Witzel (SVL Seedorf 1919)|
|3. Thomas Gabrysch (BBC '91 Neuruppin)|
Im Anschluss errang Erstligakegler Norbert Witzel vom SVL Seedorf 1919 in der Altersklasse Herren B nach Sieg im Stechen gegen Thomas Gabrysch vom BBC '91 Neuruppin mit 923 Holz Silber. Lokalmatador Andreas Tamm vom Oranienbruger KC errang mit 933 Holz die Goldmedaille.
Die Bronzemedaille feierte Dieter Blümel von der SpG Prignitz mit 888 Holz hinter Peter Kindermann (914/Oranienburger KC) und Detlef Hollnagel (900/Rot-Gelb 51 Oranienburg) bei den Herren C. Zusätzlich qualifizierte sich SpG-Kegler Rainer Lexow mit 885 Holz als Vierter ebenfalls für die LEM.
Regionaleinzelmeisterschaften Damen B
|1. Marianne Wilke (SVL Seedorf 1919)|
|2. Heike Lebrun (BBC '91 Neuruppin)|
|3. Gudrun Gärtner (SV Lichterfelde)|
Mit 908 Holz errang Marianne Wilke vom SVL Seedorf 1919 in der Alterklasse Damen B die zweite Goldmedaille für die Prignitz. Ebenfalls über Medaillen freuten sich Heike Lebrun vom BBC '91 Neuruppin (2. Platz/885 Holz) und Gudrun Gärtner vom SV Lichterfelde (3./880).
Anhand der Vielzahl an Startern und noch mehr Startplätzen war die Ausbeute des PKV ausbaufähig. So fehlten auch einige der sich auf den Abstiegskrimi am letzten Spieltag der 1. Bundesliga vorbereitenden Herren des SVL Seedorf 1919 sowie 2 Zweitligaspieler der SpG Prignitz, die durch die Betreuung der Nachwuchskegler verhindert waren. Aber auch einige der teilnehmenden hochkarätigen Starter vermochten es nicht mehr Tickets für den Landkreis zu ergattern.
Ergebnisse: