1. Bundesliga, 19. und 20. Spt.
am 22. und 23.02.2025 in Berlin

SVL Seedorf 1919:
Am 19. und 20. Spieltag der 1. Bundesliga gelingt dem SVL Seedorf 1919 kein Befreiungsschlag in der Hauptstadt. Beim Titelverteidiger SG Union Oberschöneweide setzte es mit 57:21 EWP sogar die Höchststrafe. Nur wenig besser lief es einen Tag später bei Hertha BSC. Die Herthaner sicherten sich ausgerechnet gegen den SVL den Klassenerhalt. Beide Partien endeten 3:0 für die Gastgeber.


1. Bundesliga, 20. Spieltag
Hertha BSC (l.) gegen SVL Seedorf (r.)

Auf den anderen Bahnen punktete von den Konkurrenten im Abstiegskampf lediglich der KSK Oldenburg/Holstein bei der 2:1-Niederlage gegen die SG Sportkegler Kiel II. Schützenhilfe gab es von den anderen Brandenburger Bundesligisten. Das bereits als Absteiger feststehende Tabellenschlusslicht SpG Michendorf/Seddin und Meisterschaftsaspirant SV 90 Fehrbellin bezwangen den KSK Rivalen Hannover und die KSG Cuxhaven/Stade jeweils 3:0, sodass sich an der Ausgangslage für die letzten beiden Saisonspiele wenig geändert hat.

Mit 25 Punkten verbleibt der SVL Seedorf weiterhin auf Platz 10 und damit auf einem Abstiegsplatz. Punktgleich und nur durch die EWP getrennt hat Hannover den letzten Nichtabstiegsplatz inne. Einen Punkt mehr auf dem Konto hat die KSG Cuxhaven/Stade auf Platz 8. Die SG Pinneberg und der KSK Oldenburg/Holstein haben auf den Rängen 6 und 7 den Klassenerhalt zwar noch nicht sicher, können mit 27 bzw. 28 Punkten aber einen kleinen Vorsprung vorweisen.

Am 8. und 9. März zählen für den SVL Seedorf gegen die beiden Mannschaften der SG Sportkegler Kiel auf heimischer Anlage am Löcknitzstrand nur Siege. Zeitgleich müssen die SVLer hoffen, dass besonders die noch um die Meisterschaft kämpfenden Teams der SG Union Oberschöneweide und des SV 90 Fehrbellin bei den anderen Abstiegskandidaten punkten.