Landesvereinsmeisterschaften U14m, 2. Spt.
am 15.02.2025 in Luckau
Bohlekegeln:
Am
2. Spieltag der Landesvereinsmeisterschaften in Luckau erkämpfte die
U14-Mannschaft des Prignitzer Keglerverbandes (PKV) mit 2624 Holz den 2. Platz
vor Gastgeber Dahme-Spreewald (LDS/3. Platz/2606 Holz), den Hauptkonkurrenten um
die Vizemeisterschaft Havelland (HVL/4./2520) sowie Oberspreewald-Lausitz
(OSL/5./2489). Tabellenführer Potsdam Mittelmark (PM) war erneut nicht zu
bezwingen und feierte mit 2706 Holz den zweiten Auswärtssieg der Saison.
Pharrell Welzien schob den Prignitzer KV
im letzten Durchgang noch auf Platz
2
Wie erhofft setzten sich die PKV-Jungen um Lukas Treger (626 Holz), Jesko Jaeger (669) und Oscar Torster (653) von Beginn an vom Tabellenzweiten HVL und der OSL-Auswahl ab und das mit 95 bzw. 124 Holz so deutlich, dass auch das zweitbeste Tagesergebnis von Neron Yague (696 Holz/HVL) keine Gefahr mehr für die Prignitzer darstellte. Stattdessen konzentrierte sich PKV-Schlussspieler Pharrell Welzien darauf den 17-Holz-Rückstand zum zweitplatzierten Gastgeber LDS wettzumachen. Nach verheißungsvollem Start erzielte Welzien mit guten 676 Holz den Mannschaftsbestwert und schob den PKV sogar noch auf Rang 2.
Der amtierende Landesmeister und Deutsche Vizemeister Potsdam-Mittelmark ging bereits zum Start mit dem Mannschafts- und Tagesbestwert von 702 Holz durch Lennart Stoof in Führung und konnte in der Folge zu keinem Zeitpunkt von der Konkurrenz in Bedrängnis gebracht werden.
In der Tabelle kletterten die Prignitzer Jungs mit 17 Punkten auf Platz 2 und zogen an Havelland (3. Platz/16 Punkte) vorbei. Dahme-Spreewald (4./14) und Oberspreewald-Lausitz (5./13) verlieren, obwohl erst 2 Turniere gespielt sind, den Anschluss zu den Medaillenrängen. PM thront mit der Maximalpunktzahl von 20 auf Platz 1.
Die Prignitzer Einzelspieler Caden Wallus (599 Holz) und Connor Ostrowski (587) belegten die Plätze 23 und 26 der Einzelwertung. Startspieler Treger schnuppert mit Rang 17 an der Qualifikation für die Landeseinzelmeisterschaften. Torster (10.), Jaeger (6.) und Welzien (5.) belegten Plätze in den Top Ten und haben gute Aussichten darauf am 5. bzw. 6. April in Pessin am Start zu sein.
Der nächste Spieltag wird am 1. März in Werder an der Havel ausgetragen. Dass PM sein Heimrecht dazu nutzen wird um der Titelverteidigung einen Schritt näher zu kommen, bezweifelt niemand. Für den PKV-Nachwuchs wird es darum gehen Tabellenplatz 2 zu festigen.