1. Landesklasse Herren, 8. Spt.
am 01.02.2025 in Fehrbellin

SpG Prignitz:
Vor dem letzten Spieltag der 1. Landesklasse in Fehrbellin waren die Fronten zwischen den Kontrahenten nahezu geklärt. Die SpG Groß Machnow/Rangsdorf war lediglich theoretisch von der Tabellenspitze zu verdrängen und feierte trotz Platz 3 (5186 Holz) den Staffelsieg. Den Tagessieg und Tabellenplatz 2 erspielten sich die Sportfreunde des SV 90 Fehrbellin II mit 5276 Holz. Mit Turnierplatz 2 schloss der KSV Treuenbrietzen (5214 Holz) die Spielzeit auf Rang 3 der Gesamtwertung ab. Die SpG Prignitz II stand bereits als Tabellenletzter und Absteiger fest. Mit 5157 Holz kamen die Rot-Schwarzen erneut nicht über Rang 4 hinaus.


Matthias Lange (l./Prignitz) traf im ersten Durchgang auf Matthias Grywnow (r./Treuenbrietzen)

Die fehlende Kadertiefe und -breite der SpG Prignitz II, die für den Klassenerhalt nötig gewesen wäre, lässt sich auch an der Einzelwertung ablesen. Mit dem tollen Mannschaftsbestwert von 890 Holz schob sich Axel Granzow am letzten Spieltag neben Matthias Lange (5. Platz) und Peter Süßelbeck (7.) trotz eines verpassten Spiels als dritter Prignitzer unter die Top Ten. Dahinter folgte oft zu wenig um mit den Gegnern mithalten zu können.


Läuteten mit dem 1. Durchgang den letzten Spieltag ein.
v.l. Henry Pamin (Fehrbellin), Martin Kerwin (Groß Machnow/Rangsdorf),
Matthias Lange (Prignitz), Matthias Grywnow (Treuenbrietzen)

Nach dem Aufstieg 2022 gelang der Prignitzer Bundesligareserve zweimal souverän der Klassenerhalt. In dieser Spielzeit war das bereits nach 2 Spieltagen nur noch mit viel Phantasie vorstellbar. Trotz dessen spielten die SpG-Kegler die Saison sportlich fair zu Ende und verabschieden sich erhobenen Hauptes.