Vorschau 1. + 2. Bundesliga, 3.+4. Spt.
am 12. und 13.10.2024 in Seedorf, Schwerin und Bergedorf

Bohlekegeln:
Die prignitzer Bundesligateams bestreiten am kommenden Wochenende den 3. und 4. Spieltag. In der 1. Bundesliga empfängt der SVL Seedorf 1919 erst den KSK Rivalen Hannover (Sa., 12.10./13:00) und einen Tag später die KSG Cuxhaven/Stade (So., 13.10./10:00). Auswärts kämpft die SpG Prignitz in der 2. Bundesliga gegen den KC Einheit Schwerin (Sa., 12.10./13:00) und die SKV Bergedorf (So., 13.10./10:00) um Punkte.

Zur Heimpremiere kommt es für den SVL Seedorf 1919. Nach den beiden Auswärtsniederlagen zum Saisonauftakt der 1. Bundesliga in Oldenburg und Pinneberg, wollen die Kegler vom Löcknitzstrand die ersten Punkte einfahren und das am besten jeweils 3:0. Das Unterfangen wird aber alles andere als einfach. Samstagsgegner KSK Rivalen Hannover holte in den letzten beiden Spielzeiten den Zusatzpunkt und am Sonntag treffen die SVLer auf die KSG Cuxhaven/Stade, die mit ihren Einzelspielern ebenfalls Gefahr ausstrahlen.

Gefährlich wollen auch die Zweitligakegler der SpG Prignitz bei ihren Auswärtsspielen beim KC Einheit Schwerin und der SKV Bergedorf werden. Die Einheit-Kegler verpassten in der letzten Saison knapp den Aufstieg in die 1. Bundesliga und treffen nun erstmals in einem Pflichtspiel auf die Karstädt/Perleberger Spielgemeinschaft. Einen Punkt aus der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns zu entführen gelang in der letzten Spielzeit keinem Team. Wesentlich einfacher wird die Aufgabe einen Tag später bei der SKV Bergedorf nicht. Lediglich der spätere Staffelsieger SG Pinneberg konnte in der letzten Saison einen Punkt beim Hamburger Stadtteilverein erkämpfen. Jeder Punktgewinn für die Rot-Schwarzen wäre somit eine Überraschung.