Spiepläne SKVB 2024/25

Kegeln/Bowling:
Nachdem die Herren der SpG Prignitz II bereits am 7. September in die neue Saison gestartet sind, folgen am morgigen Samstag der SVL Seedorf 1919 II, die Oldies der SpG Prignitz und mit dem Inside BC Wittenberge das einzige prignitzer Bowlingteam.

Die Spielpläne der Bohlekegler findet ihr [HIER].

Für die Landesliga-Kegler des SVL Seedorf II, Bronzemedaillengewinner 2024, ist die Zielsetzung klar. Sich mit einem der beiden ersten Plätze in der Vorrundengruppe mit dem KSV Wandlitz, BBC '91 Neuruppin und der SpG Eberswalde II durchsetzen und in die Meisterrunde einziehen. Der erste Schritt dazu soll morgen bei Aufsteiger Eberswalde gemacht werden.

Die Oldies der SpG Prignitz wollen nach dem Abstieg aus der Landesliga nun in der Landesklasse gegen die SpG TuS/SSV Jüterbog, SG Grün-Weiß Rehfelde, 1. KC Beeskow, KSV Treuenbrietzen und 1. KC Vetschau wieder für positve Schlagzeilen sorgen. Damit das auch klappt bieten die Rot-Schwarzen am 1. Spieltag in Vetschau mit Sven Koslitz einen der Topkader des Zweitliga-Teams auf.

Die Bowler des Inside BC Wittenberge starten die Mission Klassenerhalt in der Regionalliga am 1. Spieltag in Berlin-Tegel in Bestbesetzung. Neben Kapitän Tobias Rogge sollen die Routiniers Bert Völzer, Ralf Klähn und Thomas Wickler gegen die B1 Bowler Schöneiche V, BBC '91 Neuruppin II, B1 Bowler Schöneiche VI, SV Motor Wildau III, SG Stahl Brandenburg, A10 BC Wildau II und Aufsteiger B1 Bowler Schöneiche VII für möglichst viele Punkte sorgen.

Den Spielplan der Bowler findet ihr [HIER].

Die ersten Sorgenfalten bilden sich dagegen schon bei den Herren der SpG Prignitz II. Parallell zu den anderen Teams geht es bei der SpG am 2. Spieltag der 1. Landesklasse auf der heimischen Bahn im Perleberger Hotel "Stadt Mageburg" bereits um alles. Nachdem man am 1. Spieltag bereits in Unterzahl auf verlorenem Posten stand, zählt für die Karstädt/Perleberger Spielgemeinschaft jetzt eigentlich nur der Sieg. Sollte sich die Vorstellung aus Treuenbrietzen wiederholen, können die Rot-Schwarzen, obwohl die Saison doch noch gar nicht richtig losgegangen ist, schon fast für die 2. Landesklasse planen.