Bundesliga-Saisonheft 2024/25

Bohlekegeln:
Nach der Saison ist vor der Saison und pünktlich zu Monatsbeginn wurde das neue Saisonheft für die 1. und 2. Bundesliga veröffentlicht. Am Start sind mit dem SVL Seedorf 1919 und der SpG Prignitz erneut 2 Vertreter des Landkreises.

In der 1. Bundesliga trifft der Seedorfer Kultklub von 1919 mit dem Deutschen Meister SG Union Oberschöneweide, SG Sportkegler Kiel I, Brandenburgkonkurrent SV 90 Fehrbellin, KSK Oldenburg/Holstein, SG Sportkegler Kiel II, Hertha BSC Berlin, KSG Cuxhaven/Stade und KSK Rivalen Hannover auf Altbekannte.

Neuerungen bringen die 3 Aufsteiger. Nach einjähriger Abstinenz kommt es wieder zum zweiten Brandenburg-Derby der 1. Liga gegen die SpG Michendorf/Seddin. Derbystimmung ist auch bei den Duellen mit den Altmärkern vom SV Binde zu erwarten. Hinzu kommt die SG Pinneberg.

Am 14. und 15. September starten die SVL'er mit den Auswärtsspielen gegen den KSK Oldenburg/Holstein und die SG Pinneberg. Die ersten Heimspiele am Löcknitzstrand folgen am 12. und 13. Oktober gegen den KSK Rivalen Hannover und die KSG Cuxhaven/Stade.

Ziel ist es in der neuen Spielzeit nicht erneut bis zum Schluss im Abstiegskampf zu stecken. Mit guten Heimleistungen soll der Grundstein dafür gelegt werden.


Foto SV Löcknitzstrand Seedorf 1919
h.v.l.: Rainer Pagels, Mathias Metzdorf, Norbert Witzel
v.v.l.: Daniel Dei, Hans Fulczynski, Mathias Borchert, Frank Wilke

Nachdem es für die Zweitligakegler der SpG Prignitz vergangene Saison in Staffel 3 in den Südosten der Bohlekegelszene ging, müssen sich die SpG-Kegler absofort in Richtung Nordwest umorientieren. In Staffel 1 treffen die Karstädter und Perleberger mit dem SKV Bergedorf, SF Husum, KSG Lüneburg und VISK Itzehoe auf viele neue Konkurrenten. Derbystimmung versprechen die Duelle mit einem der Staffelfavoriten KC Einheit 95 Schwerin sowie dem Stendaler KC, mit dem man sich bereits im Vorjahr maß. Hinzu kommt die LTS Bremerhaven, mit der man 2023 den Sprung in die 2. Bundesliga schaffte.


Foto Spielgemeinschaft Prignitz
h.v.l.: Ricardo Grimm, Michael Geselle, Sven Koslitz
v.v.l.: Til Runge, Sebastian Rönning, Max Jannasch, Marcus Derlig

Den Saisonauftakt bestreiten die Rot-Schwarzen am 14. und 15. September auf der Heimbahn im "Kuhstall auf Dahses Erbhof" in Glövzin gegen die Sportfreunde Husum und den VISK Itzehoe.

Primäres Saisonziel der SpG ist der Klassenerhalt, wobei der 4. Platz aus der vorherigen Saison die Prignitzer auch ins obere Mittelfeld schielen lässt.

Spielplan [HIER KLICKEN]

Bundesliga-Saisonheft [HIER KLICKEN]