XXXIII. Internationales Pokalturnier Śrem
am 16. und 20. bis 23.08.2025 in Śrem (PL)

SVL Seedorf 1919:
Einmal mehr bewies Bundesligaspieler Mathias Metzdorf vom SVL Seedorf seine Klasse bei der 33. Auflage des Internationalen Pokalturniers im polnischen Śrem. Der Rekordsieger errang im Einzelwettbeweb der Herren den sechsten Sieg in Folge. Eine gute Vorstellung der Seedorfer Delegation rundete Tino Brinkmann mit der Bronzemedaille ab.


Siegerehrung Einzel Herren
|1. Mathias Metzdorf|
|2. Tonny Jensen|     |3. Tino Brinkmann|

Auf der denkmalgeschützten Zwei-Bahnen-Anlage, rund 40 km südlich von Posen gelegen, war Mathias Metzdorf der herausragende Mann. Schon nach dem ersten Tag lag der Seedorfer mit der Bestleistung von 907 Holz vor dem Dänen Tonny Jensen (899 Holz/KK Alle Ni Aarhus) in Front. Im Finale der besten Fünf schob der Vorjahressieger dann mit 908 Holz den absoluten Bestwert des Wochenendes und holte mit insgesamt 1815 Holz den Cup. Allerdings schob auch Jensen 908 Holz, der damit insgesamt auf 1807 Holz kam und die Silbermedaille errang. Spannend wurde der Kampf um den 3. Platz. Mit 895 Holz im Finale und insgesamt 1779 Holz schob sich Seedorfs Tino Brinkmann noch vor die Polen Rafał Wachowiak (1775/4.Platz) und Adam Glapa (1771/5.) vom Gastgeber TKKF Sokół Śrem.


Siegerehrung Mixed
|1. Kathrin Wegner & Mathias Metzdorf|
|2. Mathilde B. Steensen & Tonny Jensen|     |3. Maria Michałowska & Rafał Wachowiak|

Auch im Mixed-Wettbewerb stand Mathias Metzdorf an der Seite der dänischen Einzelmeisterin Kathrin Wegner vom KK Skjold mit insgesamt 1746 Holz ganz oben auf dem Treppchen. Das Podest komplettierten Mathilde B. Steensen & Tonny Jensen (1755 Holz/Platz 2/DK) sowie Maria Michałowska & Rafał Wachowiak (1743/3./PL).

Im Kampf um den Pokal des Landrates gingen die SVLer in diesem Jahr leer aus. Den Sieg errang Johnny Mandau (Madsby KK/DK).

Alle Ergebnisse findet ihr [HIER].