Sommerturnier Berliner Brauereien/BVB
am 05.07.2025 in Berlin - Kollwitzstraße
SVL Seedorf 1919:
Die Bundesliga-Kegler des SVL Seedorf findet man auch bei hochsommerlichen
Temperaturen auf der Kegelbahn.
Die Spielgemeinschaft Berliner Brauereien/BVB lud wieder einmal zum
Sommerturnier auf die Anlage an der Berliner Kollwitzstraße. Als hochklassigstes
Team wurden die SVLer im Feld der Berliner Mannschaften mit 4512 Holz ihrer
Favoritenrolle gerecht und errangen den Pokalsieg.
SV Löcknitzstrand Seedorf 1919
h.v.l.: Leonard Lucht, Tino Brinkmann
m.v.l.: Norbert Witzel, Mathias
Metzdorf, Jürgen Reimann
vorne: Renate Klemm
Von Beginn an setzten sich die Kegler vom Löcknitzstrand durch Jürgen Reimann
(750 Holz), Mathias Metzdorf (764) und Norbert Witzel (767) an die Spitze.
Anschließend setzte Tino Brinkmann mit dem Mannschaftsbestwert von 769 Holz noch
einen drauf. Leonard Lucht (725) und Renate Klemm (737) ließen den Seedorfer
Sieg vor der SpG Lindenberg/Weißensee (4387), SpG Stahl/Berolina Berlin (4368),
SV Glienicke/Nordbahn (4321) und Gastgeber SpG Berliner
Brauereien/BVB (4203) nicht mehr in Gefahr geraten.
Seedorfs Mannschaftsbester Tino Brinkmann
Den Kontakt zu den Sportfreunden aus der Hauptstadt stellte Norbert Witzel her. Der seit 1999 für den SVL spielende Lokführer gewann mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVB) von 1982 bis 85 sowie 1988 und 1990 den DDR-Meistertitel sechsmal. Der Mittlerweile 64-jährige unterhält weiter beste Beziehungen zu seinem Heimatverein.
Alle Ergebnisse findet ihr [HIER].
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jürgen Reimann | Tino Brinkmann | Leonard Lucht | Norbert Witzel |